Individuelle Stärken ausspielen
180 Gäste hatten Spaß an der Präsentation der Neigungsprojekte im Gymnasium
Von Oliver Plöger
Petershagen (mt). Leben im Alten Ägypten, Schach für Anfänger und das Projekt „Werde ein Weltretter“ – passt das denn alles zusammen? Ja, es passt. 180 Gäste informierten sich im PädagogischenZ entrum des Gymnasiums Petershagen über die sogenannten „Neigungsprojekte“,präsentiert von 110 Schülern der Jahrgangsstufe fünf. Die Kinder gewährten praktische Einblicke in ihre Arbeitsweise, sangen, tanzten und hielten Vorträge.