Eltern- und Schülersprechtag am 16. Mai 2017
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der zweite Eltern- und Schülersprechtag dieses Schuljahres findet am
Dienstag, den 16. Mai 2017 von 9.00 – 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr (Kernzeit: 16.00 – 18.00 Uhr) statt.
Der Beratungstag ist ein wichtiger Baustein im schulischen Förder- und Beratungskonzept. Eltern, Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag Gelegenheit, sich in den Fächern, in denen Beratungs- oder Förderbedarf besteht, von Fachlehrerinnen und Fachlehrern beraten zu lassen. Um die Gespräche möglichst zielführend zu gestalten, ist es hilfreich, wenn Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld des Sprechtages ihr Lern- und Arbeitsverhalten reflektieren, um dann im Beratungsgespräch gemeinsam mit der Fachlehrerin/dem Fachlehrer und den Eltern konkrete Arbeitsziele formulieren zu können. Der Vorbereitungsbogen auf der Rückseite kann Anregungen bieten.
Nun noch einige wichtige organisatorische Anmerkungen:
- Vereinbaren Sie über Ihre Kinder mit Hilfe der beigefügten Liste feste Termine mit den Fachlehrerinnen/Fachlehrern. Eine Liste mit den Sprechzeiten finden Sie am Elternsprechtag an der Tür des Sprechzimmers der betreffenden Fachlehrerin/des betreffenden Fachlehrers.
- Beratungsgespräche sollten einen zeitlichen Rahmen von 5-10 Minuten nicht überschreiten. Falls für Sie die Zeitfenster des Elternsprechtages nicht passend sind oder Sie einen erhöhten Beratungsbedarf haben, weichen Sie bitte auf die Sprechstunde der Fachlehrerin/des Fachlehrers aus. Auflistung der Sprechstunden >>
- Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Schulhof, auf dem Marktplatz und auf dem öffentlichen Parkplatz an der Hellermannstraße (direkter Fußweg 2 Minuten über die Bremer Straße). Die Parkplätze des Lehrerkollegiums vor der Stadtbücherei und an der Bremer Straße (durch Beschilderung gekennzeichnet) sollten nicht genutzt werden.
Wir laden Sie und euch herzlich ein! Das Eltern-Cafe bietet im PZ Kaffee und Kuchen an! Mit dem Erlös unterstützen Sie das Selbstlernzentrum.
Abschließend weise ich noch darauf hin, dass Frau Damm, Frau Hagemeier, und Herr Fahrendorf-Heeren Ihnen und euch am Beratungstag auch in ihrer Funktion als Beratungslehrer zur Verfügung stehen. Außerdem beantwortet Frau Bittmann von der Arbeitsagentur Herford von 15.00 bis 18.00 Uhr im Selbstlernzentrum Fragen zur Studien- und Berufswahl. Im PZ haben Sie zudem die Möglichkeit, Fundsachen einzusehen.