Französisches Kulturinstitut besuchte Petershäger Schule
5/2012
Sylvie Colomb machte mit ihrem FranceMohil halt am Gymnasium Petershagen.
Am 13. März 2012 folgte Sylvie Colomb der Einladung der Fachschaft Französisch und besuchte mit ihrem FranceMobil das Gymnasium Petershagen.
Unterstützt von Mariam Ibrahim, die das Projekt am Städtischen Gymnasium betreut, brachte sie in vier unterhaltsamen Stunden Schülern der 9. Klassen und der Einführungsphase die Lebensart der französischen Nachbarn auf motivierende und attraktive Weise näher. Das Programm FranceMobil ist eine Initiative der Kulturabteilung der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit und des französischen Ministers für Jugend. Bildung und Forschung. In Frankreich läuft ein entsprechendes Projekt unter dem Namen DeutschMobil. In Form von Sketchen, Theater-und Sprach-AG’s, Liedern und Spielen sollen Schüler die Möglichkeit bekommen, sich ein lebendiges Bild von der Sprache und dem Leben in ihrem Nachbarland zu machen.
Nach einem Musikquiz und Ausschnitten aktueller Jugendfilme wurden die SMS-Sprache und der französischsprachige Comic-Kult thematisiert, sowie unzählige weitere aktuelle Materialien zum Einsatz gebracht. Die Schüler waren begeistert und konnten viele Anregungen für ihren Französischunterricht aufgreifen. -pa-