Viel Glas und rote Farbe für neue Mensa
vom 27.11.2009
Derzeit Innenausbau und Einrichtung der Küche / Arbeiten und Kosten im Plan / Essenausgabe ab Anfang Februar
Von Uwe Vinke
Petershagen (mt). „Wir liegen im Zeitplan“, beschreibt Claudia Böttger den Stand der Bauarbeiten für die neue Mensa am Gymnasium.
„Es werden die Fliesen verlegt und in Absprache mit dem Diakonischen Werk als Betreiber wird die Küche eingerichtet“, beschreibt Böttger den Sachstand. Die Architektin in der Immobilienverwaltung der Stadt ist für die Bauüberwachung verantwortlich.
Es werde auch der Kostenrahmen von 1,05 Millionen Euro eingehalten, weiß Böttger. In seinem Beschluss zum Mensabau vor einem Jahr hatte der Stadtrat diese Obergrenze festgelegt.
Lange war über den Standort der Mensa auf dem Schulgelände im Schulausschuss diskutiert worden. Die Grünen favorisierten auch aus Kostengründen einen Umbau innerhalb der Schule, direkt am Pädagogischen Zentrum, dem Herzen des Schulalltags.
Letztlich wurde ein Anbau an den B-Trakt der Schule, direkt an der Hauptstraße beschlossen. Grundlage war hierfür auch die direkte Anlieferung des täglichen Mittagessens ohne den Schulhof zu befahren.
Entstanden ist ein gläserner Speiseraum, in dem 125 Sitzplätze an Tischen eingerichtet werden. Bistrobereich und Küche mit Essenausgabe schließen sich an. Das Mittagessen wird aus der Diakonie-Großküche in Lahde angeliefert.
Der rote Küchenanbau zur Hauptstraße hat im Ort bereits einen Namen erhalten: „Die Petershäger Mauer“.